Prozess gegen Scheinwerkverträge bei VW & Audi: Betroffene werden behindert


Das Arbeitsgericht Braunschweig
Schwere Vorwürfe gegen Richterin
Arbeitskonflikte in China * Konferenzbericht Rolf Geffken


ACFTU Kongress mit Xi Xingping
aus: Neues Deutschland vom 3.1.2014
Internationale Konferenz über kollektive Arbeitskonflikte in China


Dr. Geffken mit den Veranstaltern Chang Kai, Feng Xiliang und Jin Wang und während eines Beitrags.
Konferenzbericht von Rolf Geffken
Falsche Übersetzung chinesischer Gesetzestexte: Fehlleistung deutscher Rechtssinologen


Wiederholt jahrelange Falschübersetzungen angeblicher Experten vor allem zum Arbeitsrecht * Zeitschrift arbeitet mit dem MPI für Internationales Privatrecht zusammen - einer "Exzellenz-Einrichtung"......
Betriebsratsgehalt oder Korruption ?


Campus der Bucerius Law School in Hamburg - Tagungsort des DAGV
Anmerkungen zu einem Referat nebst Debatte auf Landestagung des DAGV an der Bucerius Law School
Arbeitsgericht Braunschweig verhandelt Klagen der Testfahrer


Das Arbeitsgericht Braunschweig
Güteverhandlung zu Scheinwerkverträgen bei Audi & VW
VW-Betriebsratschef vor 18.000: RAT & TAT "merkwürdig"


Von hohen Zäunen gesichert: VW-Testgelände Ehra.
Wir danken und wünschen uns von IG Metall und Betriebsrat auch "Merk-Würdigkeit" im Kampf gegen Scheinwerkverträge !
Scheinwerkverträge bei Audi und VW: Klage für Testfahrer eingereicht


Weitere Klagen von Betroffenen folgen
Nach Betriebsübergang Arbeitsplatz weg ? Arbeitsgericht Bremerhaven erklärt Kündigung für unwirksam


Langjährige Mitarbeiterin der DRK Krankenanstalten Wesermünde wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung.
Werkverträge: China oder Deutschland ?


Can Cui und Dr. Rolf Geffken zu einer Gesetzesnovelle in China
Verbot von Werbung durch die Hafengewerkschaft contterm


Rechtliche Schritte gegen Unternehmerwillkür in den Bremischen Häfen werden Klärung herbeiführen
Rolf Geffken - 10 Jahre Publikationen zu China: 2003-2013


Seit 2003 Forschungsprojekte, Konferenzen und Publikationen für das Institut ICOLAIR und andere Organisationen
Vortrag zum Thema Hafenarbeit von Dr. Rolf Geffken in Bremerhaven


Die Präsentation durch Dr. Geffken im Comfort-Hotel Bremerhaven
Präsentation des Buchprojektes "Hafenarbeit & Streik im Hafen" und Darbietung des Films "Brüder" aus dem Jahre 1928
AÜG europarechtswidrig ! Die Tarifverträge zur Leiharbeit sind am Ende !


Weiterer Vertrauensverlust der DGB-Gewerkschaften in Sachen Zeitarbeit !
Betriebsräte: Weiter so mit Arbeitsrecht 1, 2, 3 ??


Vom Niedergang der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit für Betriebsräte und möglichen Alternativen
Arbeitsrecht für Betriebsräte - Whistleblowing-Seminar voller Erfolg !


Anderer Zugang zum Arbeitsrecht als bei privaten Seminaranbietern !
Musikalische Lesung zu Shanghai Angel auf Gut Niendieck voller Erfolg !


Li Shi und Rolf Geffken auf Gut Niendieck
Rolf Geffken stellte seinen Roman in Begleitung der Konzertpianistin Li Shi vor
Grundsatzpapier von Rolf Geffken: Freie Gewerkschaften oder Gewerkschaftsfreiheit
Im Allgemeinen sind sich aktive GewerkschafterInnen einig: Sie treten ein für eine freie gewerkschaftliche Betätigung. Hier und anderenorts. Aber was heißt das? Freie gewerkschaftliche Betätigung nur für „Freie Gewerkschaften“, also hierzulande für Mitgliedsgewerkschaften des DGB? Oder: Freie Betätigung einschließlich der Gründung auch anderer, neuerer autonomer Gewerkschaften? Allein die Frage offenbart ein Dilemma: In ihr wird die rechtliche Frage nach der Grenze und dem Inhalt einer Freiheit vermengt mit der Frage nach der politischen Richtigkeit der Forderung. Die Frage nach dem Recht wird verwechselt mit der
Vorstand ICOLAIR e.V. bestätigt - Neue Projekte
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins ICOLAIR e.V. hat am 22.11.2012 den amtierenden Vorstand des Vereins bestätigt. Für eine weitere Amtsperiode wurden die Verwaltungsangestellte und Gewerkschafterin Christine Wolfram, die Germanistin und Sinologin Imke Geffken und der Anwalt und Autor Dr. Rolf Geffken bestätigt. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorstand auf die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im Berichtszeitraum ein. Darunter die Vortragsreihe ARBEITSRECHT PRAKTISCH, die seit 2011 gemeinsam mit der Kanzlei RAT & TAT an jedem 1. Montag im Monat zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts durchgeführt wird.